
50 km Rodgau + DUV-Mitgliederversammlung
50 km Ultramarathon – RLT Rodgau feiert 20-jähriges Jubiläum und drei (vier) Schwindegger waren dabei!
Das Kult-Ultra-Jahreseinstiegs-Event des RLT Rodgau, in Verbindung mit der Mitgliederversammlung der DUV mit Neuwahlen des Präsidiums, fand am Samstag, den 26.01.2019 in der 20. Jubiläumsauflage statt.
Bereits am Vortag reisten Günther, Rainer und Reiner aus Bayern sowie Gina von einem Termin aus Frankfurt/M. kommend an, um interessiert als auch unterstützend an der DUV-Sitzung teilzunehmen.
Die drei Herren ließen es sich am Nachmittag auch nicht nehmen, schon mal eine Besichtigungsrunde mit kritischer Augenscheinnahme des Geläufs zu absolvieren; schließlich hatte es auch in Hessen etwas geschneit und die Waldwege waren zur Teil schnee- und eisbedeckt. Im Laufe des Rennens am Samstag sollten sich jedoch die kritischen Passagen unter fast 1700 Läuferbeinen und steigenden Temperaturen in gutes Laufterrain verwandeln.
Am Freitag fand zur besten Handball-WM-Halbfinal-Übertragungszeit wie bereits oben erwähnt die DUV-Mitgliederversammlung u.a. mit den Themen Neuwahl des Präsidiums (hier waren einige Posten vakant) und Ehrungen der Sportler des Jahres statt. Einen ausführlichen Bericht wird Günther standesgemäß für die UM 1/2019 erstellen.
Er hatte sich für die nächsten zwei Jahre als Vizepräsident zur Verfügung und wurde auch prompt gewählt.
Die neue Pressewartin der DUV, Annette Müller (LG Nord Berlin Ultrateam)die am nächsten Tag auch am Start war, belegte bei den Damen in 03:45:05 h einen hervorragenden zweiten Platz.
Von den 1016 gemeldeten Läuferinnen und Läufern aus 28 Nationen standen am Veranstal-tungstag, um 10:00 Uhr 838 Starter (= fast 1700 Läuferbeine) an der Gänsbrüh und warteten auf den Startschuss. Der Wetterbericht, der zwei Tage zuvor noch durchgehend Regen prophezeit hatte, erhielt am Freitag noch ein Update und so war es, mit partiell etwas Gegenwind, am Lauftag bei Temperaturen von 1 bis 4 Grad C tatsächlich bis 17.00 h trocken.
Neben dem letztjährigen Zweitplatzierten und Sieger 2017 Frank Merrbach von der LG Nord Berlin Ultrateam hatten sich einige vielversprechende junge Läufer angemeldet, die 2018 gute Marathon- bzw. 50 km- Bestzeiten gelaufen waren.
So kämpften Frank Merrbach aus Thüringen und der 27-jährige Jan Kerkmann ( TSV 1890 Bielefeld) Schulter an Schulter von der ersten bis zum Ende der neunten 5 km Runde um den Sieg in konstanten 18 Minuten pro Runde, nur in der letzten Runde konnte Merrbach das Tempo des Jüngeren nicht mehr mitgehen und Kerkmann siegte in PB von 3:01:44. Merrbach folgte in 3:03:34 mit neuem Rodgau-Streckenrekord der M35.
Sensationell die Leistung und generell die Person Werner Stöcker, der mit 5:11:59 h einen Streckenrekord in der M80 aufstellte.
Bei den Frauen gewann, fast erwartet, die letztjährige Siegerin Susanne Gölz von der LG Ultralauf in 3:42:36 souverän vor der oben genannten Zweitplatzierten Annette Müller in 3:45:05 und der Drittplatzierten Mallin Pfäffle in 3:47:42. Insgesamt blieben 5 Frauen unter der 4 Stunden Marke.
Während unser Günther, unterbrochen von Fotoversuchen mit seiner neuen Kamera und Anfeue-rung „seiner“ und anderer Läufer* gegen den Uhrzeigersinn die 5-km-Runde absolvierte, spulten Gina und die zwei Ra(e)iner mehr oder weniger konstant die zehn Runden ab. Gina finishte in 05:10:41 (324/52, 12. W 50), Rainer in 05:19:02 (360/298, 17. M 60) und Reiner in 04:53:26 (235/198, 6. AK 60 )
Zum 20-jährigen Jubiläum erhielten alle Starter einen Funktionsrucksack und erstmals eine Erinnerungsmedaille.