Deutsche Rekorde und Top Leistungen beim VR Bank 6h Lauf
Top-Leistungen beim 8. Schwindegger VR-Bank 6h-Lauf
Deutsche AK-Rekorde für Anja Kobs und Harald Barnicke
Auch wenn es am Ende für Anja Kobs leider nicht ganz für eine neue Altersklassenweltbestleistung in der W45 gereicht hat gab es trotzdem Grund zum Feiern: mit 76.846,20 Metern konnte Sie die aus dem Jahr 2023 stammende Bestmarke von Katrin Gottschalk um gut 2 Kilometer übertreffen und damit einen neuen deutschen Rekord in der W45 aufstellen. Dasselbe Kunststück schaffte der Sieger bei den Herren, Harald Barnickel.
Mit einem sehr gleichmäßigen Rennen und einer Tempoverschärfung in der letzten Stunde konnte er am Ende mit 77.788,70 Metern die aus dem Jahr 1996 stammende Bestmarke von Peter Wimmer um knapp 800 Meter verbessern und damit einen neuen deutschen Rekord in der M55 erzielen.
Bei idealen Laufbedingungen mit kühlen Temperaturen, einem Sonne-Wolken Mix und nur leichtem Ostwind schickte Bürgermeister Roland Kamhuber die 46 Einzelstarter und drei Staffeln pünktlich um 10 Uhr auf die komplett neuvermessene (hier geht ein besonderer Dank an Franz Gross), bestens markierte und abgesicherte und teils modifizierte 1.549,50 Meter lange Runde. Michael Nitzsche, der wie in der letzten Jahren für die Zeitnahme verantwortlich war, sorgte für einen reibungslosen Ablauf, die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Veranstaltung wurde auch von BLV-Kampfrichter Thomas Schwarzfischer überwacht.
Im Fokus stand natürlich der von Anja Kobs geplante Rekordversuch, die von Anfang an zusammen mit Christian Jakob ein sehr gleichmäßiges Tempo anschlug. Um ihr Ziel von über 77,60 Kilometern zu erreichen musste Sie durchgängig einen Kilometerschnitt von 4:37 Minuten laufen. Bei Halbzeit lag Anja noch genau auf Kurs – nach 3 Stunden und gut einer Minute hatte Sie 39,1 Kilometer absolviert. Eine halbe Stunde später konnte leider Christian das Tempo nicht mehr ganz halten und musste abreißen lassen. Anja versuchte alles, um ihr großes Ziel zu erreichen, konnte aber insbesondere in der letzten Stunde ihr Tempo nicht mehr ganz halten. Am Ende fehlten nur knapp 800 Meter und wenige Minuten zu einer neuen Weltbestleistung. Aber trotzdem war die Freude über den neuen deutschen Rekord groß.
Platz 2 belegte die Vorjahressiegern Carmen Müller (66,369 Kilometer) vor Mona Winter (64,630 Kilometer).
Davon weitgehend unbemerkt und auch ohne vorherige Ankündigung zog der Gesamtführende bei den Männern, Harald Barnickel gleichmäßig seine Kreise und konnte sich vor allem in den letzten beiden Stunden deutlich von seinen Verfolgern absetzen. Am Ende konnte dann auch er über einen neuen deutschen Rekord in der M55 jubeln. Auf Platz 2 kam unser SVS- Rückkehrer und neue DUV Sportwart Christian Jakob (72,758 Kilometer), Platz 3 sicherte sich Adrian Huber (70,882 Kilometer).
Bei den Teamstaffeln siegten die „SVS All Stars“ in der Besetzung Heike Würfl, Johanna Wagner, Henry Mertens und Matthias Mertens mit 73,185 Kilometern vor den beiden Staffeln unseres Sponsors, der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen, die auf 57,690 bzw. 42,195 Kilometer kamen.
Doch nicht nur die Spitzensportler kamen in Schwindegg voll auf ihre Kosten. So konnten sich Christina Hacker und der knapp 78- jährige Günther Ostler über ihren ersten erfolgreich absolvierten Marathon freuen, ebenso jubelte Gabi Leythäuser, die die gesamte Zeit walkend unterwegs war, über ihre neue persönliche Bestleistung von 36,647 Kilometern. Levi Nitzsche, der nicht mal 10 Jahre alte Sohn von unserem Michael, lief mit voller Begeisterung und ausser Konkurrenz mit Startnummer 1 mit – am Ende hatte er 21 Runden und über 31 Kilometer geschafft und strahlte über das ganze Gesicht!
Bei der stimmungsvollen Siegerehrung bedankte sich Bürgermeister Roland Kamhuber bei Organisator Günther Weitzer und seinem Team für die perfekte Ausrichtung der Veranstaltung und gratulierte allen TeilnehmerInnen zu ihren Leistungen. Zwei deutsche AK-Rekorde an einem Tag in Schwindegg, was für für eine Ehre für unseren Verein und die ganze Gemeinde. Schon jetzt freuen sich alle auf die 9. Auflage im nächsten Jahr, wo im Rahmen unseres Laufes die deutschen DUV-Meisterschaften im 6h-Lauf ausgerichtet werden.
Ein großer Dank geht an alle, die bei der erfolgreichen Durchführung des Laufes mitgeholfen haben, in welcher Funktion auch immer. Nur dadurch ist es möglich, eine derartige Veranstaltung durchzuführen. Das war super Teamarbeit! Und natürlich geht auch heuer wieder eine Spende an die BALU Kinderkrebshilfe!
Günther
PS: wer sich den ganzen 6h Lauf nochmal Re-Live anschauen möchte: hier der LINK dazu